FAQ2021-02-15T02:30:29+01:00
Was muss ich für meinen ersten Besuch wissen?2020-05-24T15:33:56+02:00

Unsere Yogalehrerinnen freuen sich immer über neue Gesichter. Grundsätzlich sind alle unsere Stunden für eine Schnupperstunde geeignet. Du kannst die Karte „Schnupperstunde“ erwerben, die nur für deinen ersten Besuch bei uns gültig ist. Wir bitten dich, ca. 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn da zu sein, um genug Zeit zu haben, eventuelle Fragen zu klären und auf deiner Matte anzukommen.

Muss ich eigenes Equipment bringen oder kann ich mir auch etwas ausborgen?2020-05-24T19:55:46+02:00

Es gibt ausreichend Matten, Bolster, Meditationskissen und Blöcke. Gerne kannst du deine eigene Matte mitbringen oder auch ein Handtuch. Bequeme, nicht zu weite Sportbekleidung, in der du dich gut bewegen kannst. Wasser und Tee stehen in der Vyana Akademie immer für dich bereit.

Wie melde ich mich für einen Yogastunde oder eine Veranstaltung an?2020-05-24T19:57:10+02:00

Auf unserer Webseite findest du den Stundenplan der Vyana Akademie. Suche dir die Yogastunde/Veranstaltung aus, die du gerne besuchen möchtest und wähle „Jetzt teilnehmen“. Nachdem du dich eingeloggt/registriert hast, kannst du die Stunde buchen und dir hierfür eine Einzel-, Block- oder Zeitkarte kaufen bzw. bereits erworbene Karten einlösen. Du bist dann für diese Stunde angemeldet und die Yogalehrerin weiß Bescheid, dass sie sich auf dich freuen darf.

Was passiert, wenn ich eine Yogastunde nicht wahrnehmen kann?2021-02-15T01:12:30+01:00

Wenn du dich bei einer Yogastunde angemeldet hast, sie allerdings nicht wahrnehmen kannst, ist das kein Problem. Wir bitten dich aber darum, dich von der Stunde abzumelden (nach dem Login unter „Meine Buchungen“). Wenn du dies tust, wird dir die eingelöste Karte wieder gutgeschrieben.

Wann läuft meine Karte ab?2020-05-24T19:58:03+02:00

Deine Einzel- oder Blockkarte ist gültig ab Kaufdatum und läuft nicht ab.

Gibt es einen Krankenkassenzuschuss?2020-05-24T19:58:19+02:00

Die Teilnahme an unseren Stunden wird nicht von der Krankenkasse bezuschusst. Das hat nichts mit unserer Qualifikation zu tun, sondern mit der Art unseres Kursangebotes. Wir haben ein offenes Kurssystem (offene Klassen), welches in dieser Form nicht von den Krankenkassen bezuschusst wird.

Was muss ich bei körperlichen Einschränkungen beachten?2020-05-24T19:58:48+02:00

Es gibt Dinge, die du deiner Yogalehrerin unbedingt mitteilen solltest, damit sie auf dich Rücksicht nehmen kann. Dazu gehören: akute Verletzungen, Bandscheibenvorfälle, Bluthochdruck, Herzprobleme und eine Schwangerschaft.
Jeder kann Vyana Yoga praktizieren, respektiere dabei einfach die Grenzen deines Körpers. Übe konzentriert und achte dabei auf deine eigenen Grenzen, denn hier geht es nicht um sportlichen Wettkampf. Vermeide den Vergleich mit anderen auf der Matte, und nimm dir Pausen, wenn es dir mal zu anstrengend wird. Egal wie groß, klein, gelenkig, unbeweglich, dick, dünn du dich fühlst, so wie du bist, bist du genau richtig!

Haben wir deine Frage nicht beantwortet?2021-02-15T01:10:40+01:00

Dann schreib uns eine Mail an: info@vyana-yoga.de

Wie begrüßen wir uns in diesen besonderen Zeiten?2020-05-30T20:37:17+02:00

Jede Begrüßung sollte achtsam ausgeführt sein. Zur Vermeidung von Infektionskrankheiten verzichten wir aus diesen Gründen auf Händeschütteln und Umarmungen. Stattdessen schenken wir uns doch lieber zur Begrüßung ein Lächeln und ein freundliches Namaste!

Muss ich einen Mund-Nasen-Schutz tragen?2021-02-15T02:32:08+01:00

Ja, bitte trage einen Mund-Nasen-Schutz im Gebäude solange, bis du deinen Platz auf der Matte eingenommen hast.

Was muss ich selbst mitbringen?2021-02-15T02:31:57+01:00

Bitte bring deine eigene Matte oder alternativ ein Handtuch (mind. 60x200cm) mit. In der Akademie liegen rote Matten aus, auf denen du deinen Platz finden darfst. Such dir eine aus und platziere deine eigene Matte oder dein Handtuch darauf.
Die Yogastunde wird darauf ausgerichtet sein, keine Hilfsmittel zu benötigen. Falls du dennoch nicht auf Blöcke, Kissen, Bolster oder ähnliches verzichten möchtest, bringe diese bitte selbst mit oder bedecke unsere Hilfsmittel sorgsam mit einem Handtuch. Zudem dürfen wir dir, aufgrund der aktuellen Verordnungen, keinen Tee oder Wasser anbieten. Solltest du beim Yoga etwas zu Trinken benötigen, musst du es dir leider selbst mitbringen.

Darf ich mich in der Akademie umziehen?2021-02-15T02:32:03+01:00

Die aktuellen Verordungen verbieten das. Bitte komme bereits in deiner Yogakleidung in die Akademie. Die Umkleide darf lediglich dazu genutzt werden, um Wertsachen einzuschließen und die Taschen abzulegen.

Wie beeinflussen die Hygieneregeln die Yogastunde?2021-02-15T01:07:10+01:00

Die Lehrer*innen werden darauf achten, sanfte Übungen anzubieten, damit die Yogastunde nicht allzu sportlich ausfällt.
Atemübungen werden, wenn überhaupt, nur zurückhaltend durchgeführt.
Physische Korrekturen durch die Lehrer*innen wird es nicht geben, zudem werden sie sich während der Yogastunde nicht durch den Raum bewegen.
Soweit es das Wetter zulässt, findet die Yogastunde bei geöffneten Fenstern statt. In jedem Fall werden die Räume zwischen den Kursen ordentlich gelüftet.

Welche Möglichkeiten der Handhygiene stehen in der Akademie zur Verfügung?2021-02-15T01:08:14+01:00

Handdesinfektionsmittel steht am Eingang der Akademie an der Hygienestation bereit. Am Waschbecken gibt es Hygieneseife und Handdesinfektionsmittel. Übrigens: Schon 2 x Happy Birthday-Singen während der Handwäsche genügt, um die zur gründlichen Hygiene nötigen 30 Sekunden Waschdauer zu erreichen.

Wo darf ich meine Schuhe nach dem Ankommen unterstellen?2021-02-15T02:31:51+01:00

Direkt im Eingangsbereich der Akademie findest du Schubladenkommoden. Dort finden deine Schuhe Platz.

Husten- und Niesetikette2020-05-30T20:45:25+02:00

Wir alle müssen einmal husten oder niesen. Bitte nutze deine Armbeuge und/oder ein Taschentuch, um die Ausbreitung von Erregern einzudämmen. Husten und Niesen in die Armbeuge gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen! Beim Husten oder Niesen größtmöglichen Abstand halten, am besten wegdrehen.

Ich habe Erkältungssymptome, darf ich trotzdem zum Yoga kommen?2021-02-15T01:06:54+01:00

Nein, sobald du dich krank fühlst, auch bei den kleinsten Anzeichen, bleibe bitte zuhause.

Darf ich als eine zu einer Risikogruppe zugehörigen Person zum Yoga kommen?2020-06-01T16:19:06+02:00

Das darfst du eigenverantwortlich entscheiden. Personen, die einer „Risikogruppen für schwere Verläufe“ (gemäß Definition Robert-Koch-Institut) angehören, tragen selbst die Verantwortung dafür, ob sie an der Yogastunde teilnehmen.

Wie viele Personen dürfen sich gleichzeitig in der Akademie aufhalten?2021-02-15T01:06:16+01:00

Die Vyana Akademie verfügt über 3 Räume.
Im großen Yogaraum ist die Zahl der Teilnehmer*innen begrenzt auf 10 Personen zuzüglich 1-2 Dozent*innen . Dies gilt für alle Veranstaltungen. So wird der Mindestabstand von 1,5 m stets gewahrt. Die weiteren zwei Räume (Umkleide- und Aufenthaltsraum) dürfen nur als Durchgang betreten werden, um Taschen und Jacken abzulegen. Ein Aufenthalt in diesen Räumen darüber hinaus ist Gästen der Akademie leider nicht gestattet.

Wie viele Minuten vor Kursbeginn muss ich da sein?2021-02-15T02:32:22+01:00

Bitte sei mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn in der Akademie. Da die Teilnehmer*innen nur einzeln eintreten dürfen, soll es nicht zu einem „Stau“ kommen. Zudem müssen wir prüfen, ob wir deine Kontaktdaten haben oder diese unter Umständen ergänzen müssen.
Bitte beachte, dass mit Beginn des Kurses unsere Türen geschlossen werden.

Kann ich spontan zu einem Kurs kommen?2021-02-15T01:05:53+01:00

Voraussetzung für die Teilnahme ist es, dich für den jeweiligen Kurs oder Workshop anzumelden. Dies ist obligatorisch, da wir gemäß der aktuellen Verordungen nachvollziehen müssen, wer sich wann in der Akademie aufgehalten hat. Zudem hilft es uns, die Teilnehmerzahl einzugrenzen. Anmeldungen sind bis 15 Minuten vor Kursbeginn möglich.

Darf ich die Toilette benutzen?2021-02-15T02:32:15+01:00

Ja, natürlich darfst du die Toilette benutzen. Die Sanitärräume dürfen aber nur einzeln betreten werden. Außerdem bitten wir dich inständig, die ausliegenden Desinfektionstücher zu nutzen, um im Anschluss Türklinken, WC-Sitz, etc. zu desinfizieren. Bitte wirf die Tücher danach in die vorgesehenen Mülleimer, nicht in die Toilette.

Ein Kurs ist voll, kann ich trotzdem kommen?2021-02-15T01:05:32+01:00

Wenn ein Kurs belegt ist, gibt es Wartelisten, auf die du dich eintragen kannst. Sollte sich jemand abmelden, wirst du automatisch per E-mail benachrichtigt und auf die Teilnehmerliste gesetzt.

Ich habe mich für einen Kurs angemeldet, kann aber doch nicht teilnehmen. Was muss ich tun?2021-02-15T01:06:27+01:00

Da unsere Teilnehmerzahl stark begrenzt ist, möchten wir dich bitten, dich vom Kurs abzumelden, wenn du doch nicht teilnehmen kannst. Nur so erhalten Personen, die auf der Warteliste stehen, die Chance, am Kurs teilzunehmen.

Nach oben